ComStack Case Study - Von der Vision zum Markt in 6 Monaten

Case Study

Von der Vision zum Markt in 6 Monaten

Wie ein Fintech-Product Owner seine stagnierende Produktvision zur Marktreife brachte

Die Ausgangssituation

Wir haben eine großartige Vision für unsere AI-Platform, aber unsere bestehenden Teams sind bereits voll ausgelastet mit ihrem Tagesgeschäft. Wir brauchen einen Weg, wie wir diese Innovation voranbringen können, ohne unsere laufenden Projekte zu gefährden.

So beschrieb unser Kunde, ein Product Owner eines Fintech Unternehmens in Nürnberg, die strategische Herausforderung. Das Fintech-Unternehmen hatte eine ambitionierte Vision für eine Trusted AI Platform - ein sicheres Zuhause für alle KI UseCases einer Bank, das auch compliant ist. Die Herausforderung lag darin, diese Innovation parallel zum Tagesgeschäft zu entwickeln, ohne die bestehenden Teams zu überlasten.

Die uns gestellten Herausforderungen:

Optimale Ressourcen-Allokation zwischen Core-Business und Innovation

Aufbau spezialisierter AI-Expertise neben bestehenden Kompetenzen

Beschleunigung der Time-to-Market in einem kompetitiven Umfeld

Balance zwischen bestehenden Kundenverpflichtungen und neuen Produkten

Wettbewerbsdruck durch internationale Konkurrenz

1

Organisatorische Optimierung

Die richtige Team-Struktur

Unsere Beratungsleistung

  • Deep-Dive-Analyse der Vision und Ziele des Product Owners
  • Identifikation der strukturellen Optimierungspotentiale
  • Design einer schlanken, fokussierten Team-Struktur

Die Optimierung

  • Gründung eines dedizierten Innovation-Teams für AI-Entwicklung
  • Bündelung der AI-Expertise in einer fokussierten Einheit
  • Agile Entwicklungskultur für schnelle Markteinführung

Ergebnis nach 3 Sprints

  • Streamlining der Entwicklungsprozesse
  • Fokussierung der Ressourcen auf die AI-Innovation
  • Wieder Momentum im Produktentwicklungsprozess
2

Strategische Neupositionierung

Von der Idee zur Go-to-Market-Strategie

Die haben ein interessantes Produkt, aber von meinen Leuten kennt sich leider fast keiner mit KI aus. Das ist schade

Unsere Optimierungsleistung

  • Entwicklung einer komplett neuen Lösungsarchitektur für die "Trusted AI Platform"
  • Transformation technischer Konzepte in verständliches Marketing-Material
  • Erstellung überzeugender Sales-Unterlagen mit AI-Fokus

Die Konzeption

  • Unique Value Proposition: Deutsche KI-Souveränität als Differentiator
  • Technische Architektur: DSGVO-konforme AI-Infrastruktur auf deutscher Cloud
  • Go-to-Market-Strategie: Positionierung als "Sovereign AI-as-a-Service"

Der Durchbruch

  • Nicht nur der ursprüngliche Partner war überzeugt
  • Zwei weitere Partner zeigten sofortiges Interesse
  • Das neue Team erhielt mehr Ressourcen und Expertise
3

Technische Umsetzung

Vom Konzept zum funktionsfähigen PoC

Unsere Entwicklungsleistung

  • Aufbau einer hochperformanten AI-Infrastruktur auf Open Telekom Cloud
  • Implementation einer hybriden GPU-Skalierung für 60% Kosteneinsparung
  • GitOps-Pipeline für vollautomatisierte Deployments

Die technische Lösung

  • Infrastruktur: Multi-Master Kubernetes mit intelligenter GPU-Orchestrierung
  • AI-Stack: vLLM Framework für <200ms Response-Zeiten
  • Compliance: 100% deutsche Datenresidenz und DSGVO-Konformität
  • Skalierung: Dynamische GPU-Node Bereitstellung für optimale Kosteneffizienz

Der PoC-Erfolg

1
2 Monate
Funktionsfähige Platform
2
Erfolgreiche Präsentation
End-Kunden überzeugt
3
8 Monate Vorsprung
Vor der Konkurrenz

Das Ergebnis: Von der Herausforderung zum Marktführer

80%
Zeitersparnis
(2 statt 10 Monate)
60%
Kosteneinsparung
durch optimierte AI-Infrastruktur
8
Monate Vorsprung
vor US-Konkurrenten
<200ms
Response-Zeit
für KI-Risikobewertungen

Die Learnings: Warum es funktionierte

1

Struktur vor Technologie

Erst die richtigen organisatorischen Voraussetzungen schaffen, dann innovieren.

2

Vision + Expertise = Magnetwirkung

Die Kombination aus klarer Vision und echter Fachexpertise zieht automatisch Partner und Kunden an.

3

Speed-to-Market als Strategie

In schnelllebigen Märkten ist Geschwindigkeit oft wichtiger als Perfektion.

4

Deutsche Souveränität als USP

DSGVO und Datensouveränität sind nicht nur Compliance-Themen, sondern echte Wettbewerbsvorteile.

Ihr Unternehmen, Ihre Vision - Unser Enablement

Haben Sie auch eine Vision, die noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet? Fehlt Ihnen die AI-Expertise für den nächsten Schritt?

ComStack macht deutsche Unternehmen zu Technologie-Leadern.

Organisatorische Transformation für bessere Produktentwicklung
AI-Strategien und -Architekturen für deutsche Unternehmen
Rapid Prototyping und PoC-Entwicklung
DSGVO-konforme Cloud-native Infrastrukturen
Lassen Sie uns Ihre Vision zur Marktreife bringen - bevor es die Konkurrenz tut.